
Stoppt Ableismus – Diskriminierung erkennen und abbauen
Darum geht es im Buch:
Die Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen ist der Grund, warum auch heute noch nicht alle Menschen gleichberechtigt am Leben teilhaben können. Noch immer verhindern Berührungsängste einen Dialog über Ableismus. So bleiben nahezu 15 Prozent der globalen Bevölkerung von der Gesellschaft ausgeschlossen. Ohne erhobenen Zeigefinger, mit einfachen Erklärungen und anhand anschaulicher Beispiele legt dieses praxisorientierte Handbuch Barrieren und Ausschlussmechanismen der Dominanzgesellschaft offen. Es bietet damit den idealen Ausgangspunkt, um die eigenen Privilegien als nicht behinderte Person zu erkennen, zu hinterfragen und Diskriminierung und Barrieren ein für alle Mal abzubauen.
Meine Rezension:
Ich möchte unbedingt auf dieses Buch aufmerksam machen! 💜
Es erscheint am 30.01. im @rowohltverlag
✍️ Anne Gersdorff, Karina Sturm
Es ist ein Handbuch zum Thema ABLEISMUS, das sachlich den Begriff erklärt, offenlegt, wo ABLEISMUS in Deutschland überall zu finden ist und bietet großes Diskussionspotenzial über gesellschaftliche Barrieren, Diskriminierung und die Möglichkeit des Einzelnen, auf ein inklusives Miteinander auf Augenhöhe.
Trotz Sachlichkeit beinhaltet es auch viele, persönliche Einblicke in das selbstbestimmte Leben Behinderter.
Mehr dazu: www.stopptableismus.de mit Terminen zu Lesungen und Tickets
Ein ganz herzliches Dankeschön an die Autorin @karina.sturmund @gersilein
für dieses Leseexemplar mit einer sehr persönlichen und berührenden Widmung! 🙏💕